
Schallimmissionsschutz – die Einwirkung von Schall reduzieren.Durchschnittliche Lesedauer: 0 Minuten
BauphysikDer Schallimmissionsschutz ganz allgemein soll einen Ausgleich schaffen zwischen dem Ruhebedürfnis des Menschen auf der einen Seite und dem Wunsch nach hoher Mobilität, Entfaltung und Produktivität auf der anderen Seite. Besonders in dicht…
„Brandschutzkeil“ & Co. Warum diese bei Brandschützern nicht gern gesehen sind
BrandschutzJeder hat es schon einmal in seinem Leben gesehen – eine mit einem Keil offengehaltene Tür. Wenn ein Brandschutzbeauftragter, -ingenieur oder -sachverständiger ins Haus kommt und einen solchen Brandschutzkeil – wie er in der Praxis oft spöttisch bezeichnet wird – zu Gesicht bekommt, ist er selten darüber erfreut und wird dies in irgendeiner Form beanstanden. […]